Hier gratis werben
Werbeseiteinformation
  • Home
  • Tipps und Tricks
  • Geschenke
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Besserwisser
  • Forum
Kaffe-, Tee und Thermoskannen von innen reinigen

Kaffe-, Tee und Thermoskannen von innen reinigen

Umständliches Reinigen von Kaffekannen und dergleichen muss nicht sein.
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie einfach das erledigt werden kann...



Wie spülen Sie Ihre Kaffeekannen und Teekannen? Stecken Sie sie einfach nur in die Spülmaschine, wovon bei den meisten Kannen ohnehin eher ab zu raten ist, da die Dichtungen kaputt gehen könnten, oder versuchen Sie sie per Hand mit normalem Spüli zu waschen? Leider muss man danach jedes mal aufs Neue feststellen, dass der Kaffee bzw. der Tee hässliche Ränder in der Kanne hinterlassen hat, die sich durch normales Spülen nicht entfernen lassen. Doch es gibt einige Tricks, mit denen Sie selbst diese schwierigen Flecken beseitigen können.




Die erste Variante, die Sie ausprobieren sollten, ist die Verwendung von Backpulver. Dazu geben Sie lediglich ein Päckchen Backpulver in die Kanne und füllen diese danach mit kochendem Wasser auf. Nachdem Sie das Gemisch einige Stunden stehen gelassen haben, sollte die Kanne von innen wieder blitzen und blinken. Der Grund dafür ist, dass das Backpulver in der Kanne entkalkend wirkt und zwar dort, wo die Spülmaschine nicht richtig heran kommt und normales Spülmittel nicht stark genug ist.

Diese Methode können Sie ebenfalls für Kaffeeautomaten oder andere Geräte verwenden, an denen Sie Kalkablagerungen entfernen möchten und die Teile für die Spülmaschine nicht geeignet sind oder von ihr nicht erreicht werden. Im Idealfall sind die Flecken schon nach kurzer Zeit Vergangenheit.

Führt das Backpulver jedoch zu keinem Erfolg und die Flecken sind zu hartnäckig, gibt es noch eine Alternative und zwar Gebissreiniger. Es mag sich komisch anhören, jedoch sorgen die Inhaltsstoffe der Tabletten, genau wie bei künstlichen Zähnen, dafür, dass die Kalkrückstände völlig aufgelöst werden.

Dazu ist eine Tablette über Nacht in kochendem Wasser in die Kanne zu geben und am nächsten Morgen sollte die Kanne wieder sauber sein.

Sie denken sich nun vielleicht, dass Sie auch einfach Spülmaschinentabs oder andersartige, scharfe Substanzen in die Kanne werfen könnten. Dies ist soweit richtig, allerdings sollten innerhalb von Kaffee-, Tee- und Thermoskannen allgemein, keine zu scharfen Mittel verwendet werden, da diese oft über eine spezielle Beschichtung verfügen, die dabei beschädigt und ebenfalls aufgelöst werden könnte. Gebissreiniger ist da die wesentlich schonendere Methode und liefert bei richtiger Anwendung das gleiche, saubere Ergebnis, ohne die Beschichtung oder das Metall anzugreifen.

ka





© MIRIS Internet-Services  | Impressum | Jobs | Kontakt |  FAQ  | Partner werden