Hier gratis werben
Werbeseiteinformation
  • Home
  • Tipps und Tricks
  • Geschenke
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Besserwisser
  • Forum
Die versteckten Möglichkeiten der Fitz.Box

Die versteckten Möglichkeiten der Fitz.Box

Wissen Sie, welche Funktionen Ihre Fritz.Box (oder auch ein anderer Router) alle besitzt? Lesen sie unseren Tipp und finden Sie es heraus



Mittlerweile ist nahezu jeder im Besitz eines Internetzugangs und diesen gibt es bald kaum noch ohne entsprechende Flatrates, Sie bezahlen also einen Festpreis und können so lange surfen und auch telefonieren, wie Sie wollen. Der dazu benötige Router, wird im Normalfall direkt vom Anbieter mitgeschickt. Hierbei handelt es sich meist um eine Fritz.Box von AVM, welche es in verschiedenen Modellen und Auführungen gibt.




Viele Leute wissen allerdings garnicht um die Möglichkeiten, die die Fritz.Box bietet, weil sie sich nicht damit beschäftigen. Hier einige der mehr oder weniger versteckten Möglichkeiten, die Ihnen die Fritz.Box bietet:

1. Sie können in der Box einen Anrufbeantworter einrichten, es ist also kein separater Anrufbeantworter nötig.

2. Sie können auch ein Faxgerät über die Box einrichten und betreiben, auch hier entfällt also die Notwendigkeit eines echten Faxgerätes.

3. Sie können eine Festplatte an die Box anschließen und diese als Netzwerkspeicher benutzen.

4. Sie können Ihre Box als Wecker benutzen. Mehr dazu lesen Sie ... im bald folgenden Artikel.

5. Sie können die Box über ihr Smartphone steuern. Mehr dazu lesen Sie hier.

6. Sie können ihr Smartphone als Festnetztelefon verwenden. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wir können Ihnen hoffentlich einige, der hier aufgeführten Funktionalitäten in unseren ausführlichen Tipps und Artikeln näher bringen, so dass Sie diese für sich nutzen können.

Alle diese Einstellungen müssen, zumindest zum Teil, über die grafische Oberfläche der Fritz.Box eingerichtet werden. Zu dieser gelangen Sie ganz einfach, indem Sie in die Adressleiste Ihres Browsers "fritz.box" eingeben. Dadurch gelangen Sie sofort auf die Benutzeroberfläche und müssen nur noch Ihr Passwort eingeben, falls eines eingerichtet wurde. Stöbern Sie doch einfach schon einmal ein bischen herum, dann können Sie unsere Tipps auch einfach umsetzen.

ka





© MIRIS Internet-Services  | Impressum | Jobs | Kontakt |  FAQ  | Partner werden