Hier gratis werben
Werbeseiteinformation
  • Home
  • Tipps und Tricks
  • Geschenke
  • Geld sparen
  • Geld verdienen
  • Besserwisser
  • Forum
Akkulaufzeit des Samrtphones verlängern

Akkulaufzeit des Samrtphones verlängern

Haben Sie ein Smartphone und regen sich auch immer über die kurze Akkulaufzeit auf? Lesen sie unseren Tipp



Wenn Sie stolzer Besitzer eines Smartphones sind, kennen Sie bestimmt folgendes Problem: Sie haben den Akku Ihres Smartphones erst am morgen aufgeladen, wollen abends noch weg gehen und siehe da, Schon ist der Akku so gut wie leer nachdem Sie das Smartphone während der Arbeit, in der Schule oder wo auch immer nicht mal übermäßig viel genutzt haben. Haben Sie ein Smartphone mit Android als Betriebssystem, könnten Ihnen folgende Tipps sehr hilfreich sein.




Dass der Akku so schnell leer ist, liegt zum Einen an der, im Gegensatz zu normalen Handys, viel höheren CPU Leistung, zum Anderen aber auch oft an Diensten bzw. Apps die im Hintergrund laufen, aber eigentlich garnicht benötigt werden. So wird der Akku oft leer gezogen, obwohl man das Smartphone gar nicht benutzt.

Neben den üblichen Tipps, wie die Helligkeit des Displays auf die niedrigste Stufe zu stellen und das Display auch nicht unnötig an zu lassen, da dies auch ein großer Akkufresser ist, gibt es auch noch fortgeschrittene Möglichkeiten, die wesentlich mehr Erfolg bringen und die Akkulaufzeit um bis das doppelte verlängern. Benötigt wird hierzu, dass Sie Ihr Smartphone gerootet haben. Was das ist und wie es geht, können Sie hier nachlesen.

Ist diese Voraussetzung erfüllt, gibt es 3 Apps, die Sie benutzen sollten, die alle nur auf Adroid Smartphones mit superuser-Rechten und einem root funktionieren.

1. Autostarts: Diese App können Sie im Market herunterladen und installieren. Mit ihr können Sie selbst entscheiden wann welche Dienste oder Apps automatisch gestartet werden sollen oder nicht. Sie bekommen eine Liste mit allen möglichen Events angezeigt, zu dem Sie einen Dienst oder eien App hinzufügen oder entfernen können. Viele Apps und Dienste starten sich nämlich oft völlig unsinnigerweise bei Events, mit denen sie garnichts zu tun haben. Sie können so auch den Start Ihres Smartphones beschleunigen, denn standardmäßig werden beim Start erst einmal alle Apps mitgestartet. Dies dauert teilweise Minuten lang, kann aber mit Autostarts verhindert werden.

2. One Click Lag Fix (OLCF): Mit dieser App können Sie Ihrem Smartphone gleich mehrere gute Dinge tun. Das wichtigste ist jedoch, dass Sie das Dateisystem partitionieren können, indem Sie den LagFix ausführen. Hierdurch wird nur für das Betriebssystem ein neues Dateisystem, welches schneller ist als das urprüngliche, installiert. Damit wird natürlich auch Akkulaufzeit gespart. Geladen werden kann diese App ebenfalls im Market.

3. CPU Tuner: Auch dieser lässt sich im Market herunter laden und installieren. Er steuert CPU Geschwindigkeit und Dienste wie die Internetverbindung in Abhängigkeit Ihres Akkustandes. Es lassen sich verschiedene Profile anlegen, für die festgelegt werden kann, ob 2G, 3G oder Wifi blockiert werden soll, ob und wie weit die CPU Geschwindigkeit gedrosselt werden soll und ab welchem Akkustand welches Profil aktiv wird. So kann man zum Beispiel einstellen, dass bei abgeschaltetem Display die Geschwindkeit herunter gefahren wird und keine Internetverbindung aktiv sein soll.

Natürlich gilt auch hier bei, dass die Benutzung auf eigene Gefahr ist, da die Apps in Systemprozesse eingreifen, jedoch werden sie schon seit längerem benutzt und immer positiv bewertet, so dass bei richtiger Benutzung nichts schief gehen sollte.

ka





© MIRIS Internet-Services  | Impressum | Jobs | Kontakt |  FAQ  | Partner werden